Update

Wieder sind es Wochen bzw. Monaten vergangen seit meinem letzten Eintrag. Ich komme leider nicht wirklich dazu einen Beitrag zu schreiben, also lade ich diesmal einfach einpaar Bilder hoch! .-)

Veröffentlicht unter Sebastian | Ein Kommentar

Sebastian ißt

nur zu Dokumentationszwecken diese paar Fotos:

(auch mit 2 Jahren noch nicht wirklich unproblematisch beim Futtern 😉

Veröffentlicht unter Sebastian | Kommentare deaktiviert für Sebastian ißt

Urlaub nidd

Diese Galerie enthält 10 Fotos.

Liebe Verfolger, heute ein kurzer Nachtrag zu unserem ersten „richtigen“ gemeinsamen Urlaubsversuch. …ja es blieb bei einem Versuch, da Junior Veränderungen so gar nicht mag (von wem hat er das bloß).

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Urlaub nidd

Feiern!

Liebe Leute, verehrte Leser,

Sebastian hat Geburtstag gehabt und ausgiebigst gefeiert (mit tatkräftiger Unterstützung vieler“Großer“) – hier die Bilder von Tante Suiii!

Enjoy!

Und noch eines drei Tage davor vom Spielplatz:

sEBASTIAN IN Der Sandkiste im Esterhazypark

Sebastian im Esterhazypark beim Sanddspielen

 

 

Veröffentlicht unter Geburtstag, Sebastian | Ein Kommentar

Alles selber

Ja, ich weiß, habe wieder sehr viel Zeit verstreichen lassen bis zu diesem Eintrag. Aber dafür habe ich diesmal ein paar Fotos mehr. 🙂

Sebastian macht sehr viele Fortschritte. Er redet sehr viel und teilweise sehr lustige Sachen. Eigentlich habe ich mir gedacht, dass er eher später mit dem Reden anfangen wird, da er ja zweisprachig erzogen wird –  naja, falsch gedacht. Ich werde immer auf’s Neue überrascht, wieviele Wörter er mittlerweile schon sagen kann, und zwar auf Deusch und auf Chinesisch.

Derzeit ist er in einer Phase, wo er alles selber machen möchte, Zähne putzen, Windeln wechseln, Tisch putzten,…, alles möchte er selber machen. Sein Lieblingsspielzeug ist derzeit der CD-Player, da kann er sich mittlerweile ziemlich lange alleine damit beschäftigen. Vor 2 Tagen hat er es endlich geschafft, die CD selber in den CD-Player zu platzieren, und zwar so, dass er sie auch abspielen kann. Da hatte er leuchtende Augen gehabt und war total stolz auf sich! Das Einschlafen gestaltet sich seit 2 Wochen ein wenig mühsam, da er einfach nicht schlafen gehen mag. Sobald ich sage, dass er schlafen gehen soll, sagt er „steck“ (gemeint ist verstecken) und rennt aus dem Zimmer und versteckt sich im Vorzimmer (immer vor der Eingangstüre). Endlich im Bett, hat er sehr viele Ausreden parat (wie er möchte die Windeln gewechselt haben, warmes Wasser, Sterne schauen,…), da müssen wir mit ihm verhandeln, er darf z.B. warmes Wasser haben wenn er naher schlafen geht. Meist sagt er „gut, gut“  und ist dann wirklich ruhig. Es wird sicherlich noch schwieriger, wenn er wirklich reden kann.

Veröffentlicht unter Sebastian, Sprechen | Kommentare deaktiviert für Alles selber

Die Zeit

Ich bin wieder mal sehr nachlässig mit dem Blogeintrag. Der Dezember war sehr anstrengend für uns gewesen. Einerseits habe ich meine Arbeitszeit auf 30h/Woche erhöht, andererseits mußte Jo auch sehr viel arbeiten, da ist leider kaum Zeit übrig für irgendwelche Aktivitäten. Außerdem war Sebastian auch öfters krank und wachte oft in der Nacht auf. Also, geruhsamer Schlaf war dahin! Aber über die Feiertage konnten wir ein wenig Energie tanken und sind auch viel entspannter als vor ein paar Wochen.

Was gibt es neues? Also, Sebastian ist immer noch sehr aktiv. Er ist schon mitten drinnen in der Trotzphase, kann sich oft nicht entscheiden was er will und ist dementsprechend auch frustriert. Das artet in stundenlange Weinorgien aus und wir können ihn nicht wirklich beruhigen. Ich habe vor einiger Zeit ein Ratgeber für die Trotzphase besorgt, einige Sachen sind hilfreich, aber es gibt Situationen , da helfen die Tipps auch nicht mehr wirklich. Ich bin drauf gekommen, da hilft nur mehr rausgehen an die frische Luft. Der kleine Mann braucht einfach Auslauf und hat einen ziemlich starken Fortgeh-Drang. Leider ist derzeit auf den Spielplätzen kaum Kinder anzutreffen, da ist er oft enttäuscht und mag nicht mehr spielen. 🙁 Seit einer Woche hat er fürchterliche Angst vor fremden Geräuschen (bei uns im Haus gab es eine Baustelle) und manchmal auch vor der Dunkelheit. Er wacht mitten in der Nacht auf, schreit und sagt:“Mama, Angst“! In seinem Zimmer brennt immer ein Nachtlicht, aber gegen die „fremden“ Geräusche weiß ich keinen Rat. Wir haben ihm zwar schon 3x die Baustelle und die Bauarbeiter gezeigt, aber wenn wir wieder in der Wohnung sind hat er wieder Angst. 🙁

Von der Kommunikation her hat Sebastian sehr große Fortschritte gemacht. Wir können uns schon ziemlich gut verständigen, zwar sind es bei ihm nur 2-Wörter-Sätze, aber dafür plappert er unermüdlich. Gestern hat er zum ersten Mal ein Wort mit 4 Silben (bisher nur Wörter mit 2 Silben) gesagt, und zwar das Wort „Schokolade“! 🙂

 

 

Veröffentlicht unter Essen, Sebastian, Sprechen | Kommentare deaktiviert für Die Zeit

Laternenfest

Am Donnerstag hat das erste Laternenfest für Sebastian stattgefunden. Für ihn war das sehr aufregend! (Er steht sehr auf Lichter.) Wir sind zwar nur 1x um den Häuserblock gegangen, aber haben dafür mehr als 30min gebraucht. Die meiste Zeit wollte er gar nicht zu Fuß gehen. Einerseits sind es wohl zuviele Menschen, die ihn einfach eingeschüchtert haben, andererseits ist er auch gehfaul. Wir haben den Baggy nicht mitgenommen, somit hab ich Sebastian die meiste Zeit getragen, weil er nicht von Jo getragen werden wollte. Also, 12kg + Wintergewand, am nächsten Tag habe ich natürlich einen Muskelkater bekommen. Nach 1h waren wir wieder zu Hause, aber durch die Reizüberflutung war er nachher sehr anstrengend.

Hier noch einpaar Fotos:

Veröffentlicht unter Sebastian | Kommentare deaktiviert für Laternenfest

Anektoten

Wieder sind Wochen vergangen, und ich habe erst jetzt endlich Zeit für einen Eintrag. Sebastian hat die Umstellung auf den neuen Kindergarten problemlos geschafft, mittlerweile fühlt er sich schon so wohl, dass er für das Mittagsschlaferl im Kindergarten gar keinen Schnuller und  kein Schnuffeltier mehr braucht. Ich hohle ihn kurz vor 15 Uhr ab und wir machen dann die Spielplätze in der Umgebung unsicher. Bei Regen wird das dann ein wenig mühsam, denn Sebastian hat einen „Fortgehen-Drang“ und ist nur in Bewegung. In der Wohnung ist ihm sehr schnell fad und dann ist es mit ihm nur anstrengend. Jetzt kommt er auch noch in die Trotzphase, d.h., er schreit, weint und rollt sich auf dem Boden herum, wenn er nicht das bekommt, was er will. Jetzt heißt es standhaft bleiben und Grenzen setzten. Auf der anderen Seite ist er so zuckersüß, dass ich ihm gar nicht böse sein kann. Ein paar lustige Geschichten:

Sebstian kann seit einiger Zeit das Wort „Nudel“ sagen (aus seinem Mund“ Nudee“ ausgesprochen) und schleppt oft aus der Küche eine Packung Barilla in sein Zimmer. Beim Wickeln spielt er mit seinem Schniedel und sagt: „Nudee“! Ich frage ihn:“Ist das deine Nudel?“ Er :“Jaaaa!“! 🙂

Sebastian ißt gern Fleisch, am liebsten Schnitzel (er sagt Schnitta oder Schooda dazu) und Würstel. Einmal habe ich ihm am Abend nur Reis mit Gemüse angeboten und nach 3 Löffeln hat er zu protestieren angefangen und hat das Essen nur ausgespuckt. Nach 10 minütigen Quengeln habe ich dann aufgegeben und ihm den Rest von meinem Mittagessen gegeben: ein Schweinskotelett. Als er das Stück Fleisch gesehen hat, hat er vor Freude zum Lachen angefangen, dabei auch noch geklatscht und hmmmm gesagt. So ein Lauser!

Veröffentlicht unter Sebastian | Kommentare deaktiviert für Anektoten

Neue Perspektive

Obwohl ich mir fest vorgenommen habe, wieder einen Eintrag zu schreiben, habe ich erst jetzt endlich ein wenig Zeit dafür. Auch wenn ich diese Woche Urlaub genommen habe (damit ich auch ein wenig Zeit für mich habe) ist zum Schluss alles anders geworden. Letzte Woche haben wir nämlich die Nachricht bekommen, dass ein Platz in der Krippe auf der Mariahilfer Straße frei wäre. Die Tanten in der Lederergasse waren alle total traurig, dass Sebastian jetzt nicht mehr kommen wird. Wir waren auch traurig, denn die Tanten sind dort alle sehr herzlich und haben sich alle sehr gut um Sebastian gekümmert. Die neue Tante (Tante Karin) auf der Mariahilfer scheint auch sehr nett zu sein, aber unser erster Eindruck war, dass dieser Kindergarten, obwohl beide von Alt Wien, im Geamtbild betrachtet, nicht so herzlich ist wie in der Lederergasse. Ein Minuspunkt ist auch, dass der Kindergarten auf der Mariahilferstrasse keinen eigenen Garten hat und die Kinder erst ab 3 Jahren in den nächst gelegenen Parks gehen dürfen. Dafür haben sie einen großen Turnsaal mit Rutsche und Kletterwand. Sebastian ist sichtlich verwirrt und ist diese Woche schlecht gelaunt. Die Tante Karin hat Sebastian sehr gelobt, denn er spielt, ißt und schläft in der neuen Umgebung ganz brav. Nur wenn ein Kind zu Weinen anfängt (es sind noch 4 andere Kinder zum Eingewöhnen in der Krippe), dann läßt er sich leicht anstecken. Ich habe echt Bauchschmerzen, denn Sebastian ist sehr anhänglich (kein Wunder) und mag nur getragen werden seit er in der neuen Krippe ist. Ich hoffe, dass er bald Vertrauen zur Tante Karin aufbauen wird und er sich dort auch wohlfühlt.

Seit Anfang August geht Sebastian auch schon, ohne dass wir ihn an der Hand nehmen müssen. Jetzt flitzt er durch die Wohnung und ich muss immer dahinter sein. Und er mag immer rausgehen. 10 Minuten, nach dem wir von Kindergarten heimgekommen sind, sagt er immer „gai-gai“ (auf Kanton-chinesisch: fortgehen, auf die Straße gehen (das hat er von den Großeltern gelernt)) und bringt mir seine Schuhe. Reden tut er auch ganz fleißig. Natürlich pickt er die Wörter raus, die für ihn leichter zum Aussprechen sind. Es überrascht mich oft, dass er schon soviel versteht. Eine sehr spannende Zeit! 🙂

 

 

Veröffentlicht unter Sebastian | Kommentare deaktiviert für Neue Perspektive

Update Teil 2

Habe ein paar Beweisfotos, dass Sebastian selber essen kann, naja, so ungefähr halt. Ist schon jedesmal eine Sauerei, aber sehr lustig! 🙂

 

Veröffentlicht unter Essen, Sebastian | Kommentare deaktiviert für Update Teil 2