erster Karenztag (Nachtrag)

Werte Leserschaft,

wie sich meine liebe Frau auf ihren ersten Arbeitstag gefreut hat – ähnlich erging es mir mit meiner Karenz 😉
Naja nicht ganz, ein wenig gemischte Gefühle hatte ich schon, aber Tag 1 war sehr fein. Zuerst ein Arztbesuch, dann ab in den Baumarkt (Männer müssen das gemeinsam tun!) dann ein bisschen Spielen, Mittagessen, Mittagsschläfchen und schon war Feng auch wieder daheim. Also alles in allem nicht die grosse Herausforderung.

Aber das sollte sich am nächsten Tag ändern….

Veröffentlicht unter Allgemeines, Jo´s Karenz, Sebastian | Kommentare deaktiviert für erster Karenztag (Nachtrag)

Erster Arbeitstag

Heute war mein erster Arbeitstag nach mehr als einem Jahr!:-) Der Wiedereinstieg war gar nicht so schlimm wie befürchtet und die Zeit ist sehr schnell vergangen (arbeite jetzt 20 Stunden). Ich merke schon, dass mein Deutsch im Gegensatz zu früher schon ein wenig nachgelassen hat, naja, dafür ist mein Mandarin deutlich besser geworden. In der Zwischenzeit war Jo ganz alleine mit Sebastian beim Kinderarzt (Mutter-Kind-Paß) und anschließend beim Baumarkt, quasi eine „Männershopping-Tour“! 🙂 Der kleine Zweg durfte zum ersten Mal im Einkaufswagerl sitzen und das hat ihm laut Jo anscheinend super gefallen, also von Trennungsängsten von der Mama überhaupt keine Spur. Das beruhigt mich ungemein, denn nächsten Montag darf Sebastian probemäßig für halbe Stunde in die Kinderkrippe gehen und ich hoffe, die Eingewöhnungsphase verläuft dann ohne gröbere Probleme.

Hier noch ein paar Fotos vom Wochenende:

Veröffentlicht unter Sebastian | Kommentare deaktiviert für Erster Arbeitstag

Happy Birthday

Wow, wie die Zeit vergeht, Sebastian feiert heute seinen 1. Geburtstag! 🙂  Kann kaum fassen, dass wir das geschafft haben! 🙂 Die Schwangerschaft,  die Wehen und die Schmerzen, der erste Schrei, die Schlafdefizite, das erste Lächeln, der erste Brei,…, als wäre das erst gestern passiert (das mit dem Schlafdefizit ist wirklich erst gestern passiert!). Zugegeben, das ist der härteste Job, den ich je gehabt habe, aber ich werde jeden Tag mit dem süßesten Lächeln belohnt! Zum ersten Geburtag von Sebastian habe ich natürlich seine erste Torte gebacken, eine Apfelcremetorte ist es geworden. Da er jetzt nur herumkrabbelt und seine ersten Gehversuche macht und Jo quasi außer Gefecht ist, konnte ich gestern erst um 20 Uhr mit der Torte anfangen und bin erst kurz vor Mitternacht ins Bett gefallen. Aber die Mühe hat sich gelohnt, der keine Zwerg hat fast ein ganzes Tortenstück verputzt! (Naja, war nicht schwer, für ihn muss das eine Geschmacksexplosion gewesen sein, mit all dem Zucker und Fett! :-))

Hier noch einen kleinen Rückblick vom vergangenen Jahr:

Veröffentlicht unter Allgemeines, Geburtstag, Sebastian | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Happy Birthday

Babylaute und sonstiges

Seit einigen Wochen versucht Sebastian unterschiedlichste Laute von sich zu geben. Mal schreit er wie am Spieß (vorzugsweise neben meinen Ohren), mal macht er mit tiefer Stimme die Atmungsgeräusche von Darth Vader (aus Krieg der Sterne) nach. Am Lustigsten ist, wenn er mit der Zunge schnalzt. In China ist es üblich, kleine Kinder bzw. Babys mit „geschnalzten Zungenlauten“ wie „dokdokdok, degdegdeg“ ein Lächeln zu entlocken. Wir machen da natürlich keine Ausnahme. Vor allem meine Mama macht das mit einer Begeisterung, egal wo wir sind, sei es beim Spazierengehen, in der Wohnung oder in den Öffis. Wir ernten oft in der U-Bahn „verstörte“ Blicke der Mitreisenden, aber das ist meiner Mutter völlig egal, hauptsächlich, ihr Enkel lacht sie an. Tja, jetzt findet Sebastian auch Gefallen am Zungenschnalzen, sodass er dieses Geräusch dauernd nachmacht und sich dabei irsinnig freut, wenn das Gegenüber dieses Geräusch auch erwidert.

Auch wenn er immer noch kein richtiges Wort aussprechen kann, versteht er schon sehr viele einfache Sätze. Vor zwei Woche habe ich  ihn gebeten, den Schnuller auszuspucken, und zu meiner Begeisterung hat er das auch gemacht und macht das seitdem auch immer wieder. 🙂 Er hat auch angefangen, auf Kommando eine Wäscheklammer in den Becher zu geben, den Ball zurück zu werfen, …, natürlich alles auf Chinesisch! 🙂

Hier noch ein paar aktuelle Fotos:

Veröffentlicht unter Sebastian, Sprechen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Babylaute und sonstiges

Trennungsängste & Klammeraffe

Seit einigen Tagen ist Sebastian total anhänglich und mag geknuddelt und getragen werden. Einerseits ist es total süß, andererseits fallen mir langsam schon die Arme ab, obwohl ich nach fast einem Jahr für mein Verhältnis ziemlich starke Bizepse „erarbeitet“ habe. Um meine Arme und den Rücken zu schonen, spiele ich oft mit ihm am Boden, aber er krabbelt immer zu mir, zieht sich hoch und umarmt mich so fest als ob ich ihn verlassen könnte. In der Nacht wacht er manchmal auf, weint bitterlichst und möchte getragen werden (teilweise kann das Weinen bis 30min dauern). Mittlerweile beruhigt er sich schon nach 5 Minuten wenn er meine Anwesenheit spürt und ich ihn den Kopf kraule. Hoffe nur, seine Trennungsängste werden nicht schlimmer, denn in 3 Wochen beginne ich wieder zu arbeiten und der Kleine wird dann in den Krippenalltag eingeführt. Appropos Krippe: es ist gar nicht einfach, einen Krippenplatz zu bekommen. Wir haben Sebastian kurz nach der Geburt bei 2 öffentlichen Kindergärten angemeldet und haben erst um Weihnachten die Absagen bekommen. Dank Jürg und Bizi hat Sebastian doch noch eine Bleibe gefunden. Die Krippe ist zwar im 8. Bezirk und  die Fahrerei wird ziemlich mühsam werden, aber wir sind sehr froh darüber, denn die Alternative wäre, dass wir Sebastian nach St.Pölten zu meiner Mama bringen und er eventuell dort übernachten müßte…und in diesem Fall würde ich unter Trennungsängsten leiden! 😉

Veröffentlicht unter Sebastian | 2 Kommentare

Aam-Aam

Wie alle junge Eltern war ich sehr auf den Moment gespannt, an dem ich den kleinen Zwerg zum ersten Mal verbal verstehen werde. Sebastian versteht zwar schon sehr viele Wörter auf chinesisch,  macht auch sehr viele Laute nach, die in der deutschen Sprache gar nicht gibt, wie z.B. „geng“, aber bisher konnte ich leider keinen Lauten  eine Bedeutung zuordnen. Nun, vor ca. 1 1/2 Wochen war es endlich so weit, Sebastian hat das erste „Babywort“ gesagt, das auch für mich und für ihn eine Bedeutung hat, und zwar „Aam-Aam“. Das bedeutet für ihn ESSEN! 🙂  (was sonst – unser Sohn). Seit ein paar Nächten hat er die schlechte Angewohnheit, immer um 4:10 aufzustehen und quengelt solange, bis ich ihn zu uns ins Bett gebracht habe. Danach sagt er immer „Aam-Aam“, das Codewort für sein Morgenflascherl. Das ist irgendwie süß, aber die Uhrzeit ist echt ungünstig!

PS: seit gestern hat Sebastian seinen 5. Zahn! 🙂

Veröffentlicht unter Essen, Sebastian | Kommentare deaktiviert für Aam-Aam

Hilfe, die Zähnchen kommen

Die letzten 2 Tagen waren sehr anstrengend für uns. Sebastian hat kaum was gegessen und getrunken und hat fast ohne Unterbrechung geweint. Da er sonst ein sehr fröhliches und aktives Kind ist haben wir uns natürlich große Sorgen gemacht. Da er sich bei den letzten/ersten 4 Zähnchen anders verhalten hat, und seine Finger diesmal nicht auf Schatzsuche in seinem Mund begeben haben, sind wir doch zum Kinderarzt gefahren. Er konnte aber nichts finden und tippte auf die Zähne. Dank Paracetamol-Zäpfchen hatten wir eine ruhige Nacht. Und heute ist er wieder ganz der alte. Aber ich konnte den 5. Zahn leider nicht entdecken. 🙁  Das heißt, einpaar anstrengende Tage stehen uns noch bevor.  Damals, wie die ersten Zähnchen gekommen sind, habe ich die Zeit als mühsam empfunden, diese wurde durch den 3. und 4. Zahn getoppt, aber im Vergleich zur derzeitigen Situation war das ein Kinderspiel,… Hmmm, ein Kind bekommt bis zu seinem 3. Lebensjahr 20 Zähne, uiiiiiiii

Veröffentlicht unter Sebastian | Kommentare deaktiviert für Hilfe, die Zähnchen kommen

Kurzurlaub mit Gusti-Oma

Wir haben Anfang Februar einen kurzen Familienurlaub mit der Gusti-Oma gemacht. Ziel war die Babytherme in Bad Tatzmannsdorf. Aus früheren Erfahrungen sind 3 Tage/2 Nächte für eine Entspannung zwischendurch ausreichend, aber diesmal ist die Zeit irgendwie schnell vergangen. Um mal zwischendurch abschalten zu können, haben wir Sebastian für 3 Stunden in die Betreuung abgegeben. Es war einerseits sehr entspannend, andererseits doch komisch, den kleinen Zwerg nicht bei sich zu haben. Nach fast 1 jähriger Tag- und Nachtbetreuung ist es für mich schon zur Normalität geworden, den Kleinen immer bei sich zu haben. Aber das wird sich Mitte März dann ändern,  da wird Sebastian langsam an die Krippe gewöhnt.

Hier noch einpaar Schnappschüsse aus unserem Kurzurlaub:

Veröffentlicht unter Sebastian, Urlaub | Kommentare deaktiviert für Kurzurlaub mit Gusti-Oma

Lecker Brot

für jene, die es noch nicht wissen, oder auch nicht erahnen wollen:

Babys füttern ist eine Sauerei! Zur Veranschaulichung hier drei Bilderchen, die die harmlose Essenasusgabe eines Scheibchens Brot veranschaulichen:


Und das ist noch nicht einmal die volle Ausbaustufe 😉
VV

Veröffentlicht unter Essen, Sebastian | Kommentare deaktiviert für Lecker Brot

Das Schlafen

Viele junge Eltern, vor allem die Mütter, kennen das Problem, dass ihr geliebter Sonnenschein einfach nicht durchschlafen will. Manche Mütter haben einfach Glück und ihr Kind schläft so ab dem 6ten Monat einfach durch. ICH gehöre NICHT zu den „Glücklichen“. Sebastian hat zwar nach dem 7. Monat ab und zu 6h in einem Stück geschlafen, aber ich musste mindestens 1x in der Nacht aufstehen. Ganz schlimm wurde es dann, als er die ersten Zähne bekommen hat. Alle 2 Stunden wurde er wach und schrie dann 1 Stunde lang, Dentinox, Virbucol haben überhaupt nicht mehr geholfen; in diesem Fall gibt es nur noch Paracetamol-Zäpfchen. Aaaaaaaaaaaber, seit ca. 1 Woche schläft er von 8 Uhr abends bis 6 Uhr in der Früh, und das in einem Stück! Huuurrraaaa! 🙂

Hier noch einpaar Aufnahmen von seiner „ruhigen“ Seite. Anfänglich hat er noch die „Ich ergebe mich – Schlafstellung“ bevorzugt, mittlerweile hat sich das um 180° gedreht.

Veröffentlicht unter Sebastian | Ein Kommentar